Geschichte bezeichnet die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Untersuchung und Darstellung der Vergangenheit beschäftigt. Sie umfasst alle Ereignisse, Entwicklungen und Veränderungen, die sich über die Zeit entfaltet haben, und zielt darauf ab, ein Verständnis für die menschliche Erfahrung im Laufe der Zeit zu gewinnen. Geschichte wird häufig in verschiedene Epochen unterteilt, wie Antike, Mittelalter, Neuzeit und Moderne, und beinhaltet sowohl politische, soziale, wirtschaftliche als auch kulturelle Aspekte.
Die Quellen der Geschichte sind vielfältig und reichen von schriftlichen Dokumenten wie Büchern, Aufzeichnungen, Zeitungen bis hin zu archäologischen Funden, Bildern und mündlichen Überlieferungen. Historiker verwenden verschiedene Methoden, um diese Quellen zu analysieren und zu interpretieren, um ein möglichst objektives und umfassendes Bild der Vergangenheit zu vermitteln.
Die Auseinandersetzung mit Geschichte ermöglicht nicht nur ein besseres Verständnis der Gegenwart, sondern bietet auch wichtige Einsichten und Lehren für die Zukunft. Geschichte ist daher ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung und des kulturellen Gedächtnisses einer Gesellschaft.